Backofen
Backöfen gehören heute zu jeder guten Küchenausstattung. Die Modelle gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien. Sie können mit einem modernen Backofen Grillen, Backen, Schmoren und Braten. Alle Funktionen sind bei zahlreichen Geräte zusammen vereint. Sie möchten sich das mühselige Reinigen ersparen? Dazu gibt es den Backofen mit Selbstreinigung.
Multifunktionsbacköfen
Der Backofen mit Mikrowelle funktioniert wie ein klassischer Backofen, hat aber zusätzlich eine Mikrowellenfunktion. Damit können Sie die Speisen nicht nur schneller erhitzen, sondern haben gleich zwei Geräte in einem. Die Schnellaufheizung ist für einen Backofen mit Mikrowellenfunktion besonders charakteristisch.
Der Dampfbackofen weist neben den klassischen Funktionen auch die eines Dampfgarers auf. Hierbei wird das Essen besonders schonend zubereitet und die Vitamine bleiben erhalten. Für den Dampfvorgang müssen Sie ein wenig Wasser zuführen, sodass sich ein sanfter Dampf im Inneren des Ofens entfalten kann.
Bei den Backöfen mit Slide&Hide®-Funktion kann die Backofentür vollständig in ein Fach unter dem Backofen eingeschoben werden und schafft dadurch großzügig Platz für eine komfortable Handhabung. Der mitdrehende Türgriff Slide® schwenkt während des Öffnens oder Schließens der Backofentür entgegen der Türbewegung mit und liegt dabei stets in gleicher Position in der Hand. | |
Verkürzen Sie die Kochzeit dank Schnellaufheizung und coolStart. Und steuern Sie Ihren Backofen von überall mit Home Connect. activeClean: die Selbstreinigungsautomatik / Pyrolyse für müheloses Reinigen. |
Beheizungsarten Bei aktuellen Geräten gibt es verschiedenste Backofenfunktionen für unterschiedliche Speisen: • Umluft bzw. Heißluft Die Standard-Beheizungsarten Umluft/Heißluft sowie Ober-/Unterhitze kennt jeder. Auch die Grillfunktionen dürften bekannt sein, da sie inzwischen zum Standard vieler Hersteller gehören. Backöfen mit Mikrowelle gibt es ebenfalls schon länger auf dem Markt. Hier kann der Ofen wie eine Mikrowelle Speisen in kurzer Zeit erwärmen. Moderne Backofenfunktionen zum Erhitzen Ihrer Gerichte Interessant wird es bei den Kombi-Beheizungsarten. Beim Umluftgrillen oder der Pizzastufe werden verschiedene Betriebsarten miteinander kombiniert, was einen direkten Einfluss auf das Back- und Brat-Ergebnis hat:
Das Umluftgrillen, bei dem Umluft- bzw. Heißluft- und Grillfunktion zusammenarbeiten, sorgt dafür, dass Braten oder Backhähnchen innen saftig bleiben und außen eine knusprige Haut bekommen.
Die Pizzastufe ist eine Kombination aus Umluft und Unterhitze. Durch die Extra-Hitze von unten wird der Boden von Pizza oder Quiche besonders knusprig. Die meisten Backofen-Hersteller statten ihre Modelle mit diesen Beheizungsarten aus. Dabei sind Modelle stets teurer, je mehr Heizarten sie haben. Darüber hinaus haben einige Backöfen noch weitere Funktionen. Zusatzfunktionen bei aktuellen Geräten
Sie sind dafür ausgelegt, das Back- und Bratergebnis zu optimieren. Beispielsweise haben die Markenhersteller AEG und Siemens Öfen mit Automatikprogrammen im Sortiment. Der Nutzer braucht hier nur noch das Grundprogramm einzustellen sowie eventuell einige Angaben zum Gargut einzugeben. Der Rest wird über die fertigen Programmierungen gesteuert. Einstellungen für Lieblingsrezepte lassen sich ebenfalls bei diesen Modellen hinterlegen. Backöfen mit Automatikprogrammen sind in der oberen Preisklasse angesiedelt.
Verspäten sich die Gäste oder die Familie? Gerichte kühlen dank Warmhaltefunktion nicht aus. Bereits gegartes Essen wird bei einer Temperatur von rund 80°C warmgehalten.
Gemüse und Fertigspeisen lassen sich bei 50 bis 75°C schnell und leicht erwärmen. Damit Fleisch dabei nicht austrocknet, können Sie es in Backpapier schlagen oder in einem geschlossenen Glasbehälter auftauen. |